SICHERN SIE SICH JETZT BIS ZU 1.500 € FÖRDERUNG

Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt und zwar schneller als man es erwartet.

Die Stadt Wien fördert die nachträgliche Montage von außenliegenden Rollläden, Raffstore, Jalousien und Senkrechtmarkisen zum Sonnenschutz in mehrgeschoßigen Wohnbauten.

Die Stadt Wien kann einen einmaligen Zuschuss im Ausmaß von 50 Prozent der Kosten, maximal jedoch 1.500 Euro je Wohneinheit, gewähren.

Die Förderaktion läuft bisEnde 2025.

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/bauen-wohnen/wohnbaufoerderung/foerderungsantraege/sonnenschutz.html

 

Solar / Photovoltaik Technologie

Ein Hit, sehr beliebt und nach der Montage zu 100% Klimaneutral !

Tag & Nacht mit Kasette

Tag & Nacht freihängend

Wie funktioniert ein Solar Rollladen?

Ein Solar-Rollladen unterscheidet sich von einem elektrisch betriebenen Rollladen, indem er über ein Solar-Panel und eine Batterie verfügt. Über das Solar-Panel wird die nötige Energie gewonnen, um den Rollladen hoch- und runterzufahren. Die Batterie sorgt dafür, dass der Rollladen auch nachts und an sonnenarmen Tagen funktioniert. Grundsätzlich genügt Tageslicht, um die Batterie zu speisen, sodass der Rollladen bei jedem Wetter aufgeladen werden. Mit einem Solar Rollladen sind Sie gänzlich vom Stromnetz unabhängig und können Ihren Rollladen auch bei Stromausfall elektrisch bedienen.

Wie wird ein Solar Rollladen montiert?

Ein großer Vorteil von Solar Rollläden sind die einfache Montage und Inbetriebnahme. Im Gegensatz zu einem normalen elektrischen Rollladen, wird für einen Solar Rollladen kein Stromanschluss benötigt, da die benötigte Energie für den Betrieb über die Sonne gewonnen wird. Das erspart ein mühsames Kabelverlegen sowie das Aufbohren von Wänden. Bei einem Vorbau-Rollladen kann der Motor von außen montiert werden, sodass Sie während der Montage nicht zwingend zu Hause sein müssen. Dank des leistungsstarken Solar-Panels kann ein Solar Rollladen auch an der Nordseite montiert werden.

 

Was kostet ein Solar Rollladen?

Aufgrund der drei Komponenten (Motor, Solar-Panel und Batterie) ist ein Solar Rollladen in der Anschaffung teurer als ein elektrischer Rollladen. Die Solar-Energie spart allerdings Stromkosten und trägt zur teilweisen Amortisierung der Mehrkosten bei. Verglichen mit einem Rollladen ohne Solar-Panel ist die Montage günstiger, da keine Verkabelung notwendig ist.

Bei der Anschaffung eines Solar Rollladens sollte auf die Langlebigkeit des Materials geachtet werden.

 

Wie lässt sich ein Solar Rollladen bedienen?

Sie können den Solar Rollladen per Smart-Home-Zentrale, Fernbedienung, Zeitautomatik, via Sonnen- oder Temperatursensor oder sogar per Sprachsteuerung steuern. vornehmen. Sie können Ihren Rollladen auch manuell in die gewünschte Position bringen. Falls Sie eine klassische Fernsteuerung bevorzugen, stehen Ihnen Funkhandsender zur Verfügung, mit denen die Einzel- und Gruppensteuerung mehrerer Rollläden möglich ist.